Die Begriffe „Spülen“ und „Abschrecken“.' often seem to be confused or misused when discussing seal support schemes for >Schlammpumpen. Da die Konzepte einer Gleitringdichtungskartusche und einer gefüllten Dichtungskartusche etwas unterschiedlich sind, werde ich sie separat und nacheinander besprechen.
Das Grundprogramm zum Spülen der Gleitringdichtung ist sehr einfach. Dazu ist es erforderlich, dass eine klare/saubere Flüssigkeit (normalerweise Wasser) in den Raum zwischen der eigentlichen Dichtung und der Auslassdrossel auf der Laufradseite eingeleitet wird. Die Spülflüssigkeit wird mit einem Druck eingeleitet, der höher ist als der Pumpdruck, wodurch ein positiver Abfluss/Spülung der Gleitringdichtung und eine saubere Betriebsumgebung gewährleistet werden.
Spülen ist definiert als „eine Flüssigkeit, die auf der Prozessflüssigkeitsseite nahe der Dichtungsfläche in den Dichtungshohlraum eingeleitet wird und normalerweise zum Kühlen und Schmieren der Dichtungsfläche verwendet wird.“
When flushing is required, the >Lieferant von Schlammpumpen empfiehlt die abgedichtete Rohranordnung API Option 32, da diese besser für Dienste geeignet ist, die Feststoffe oder Verunreinigungen enthalten, die bei Rückführung im Spülmedium die Dichtungsflächen beschädigen könnten.
Normalerweise wird eine klare, saubere Flüssigkeit aus einer externen Quelle verwendet, die der Hauptdichtfläche auf der Flüssigkeitsseite des Dichtungsprozesses zugeführt wird. Durch die Verwendung einer Halsbuchse mit geschlossenem Spalt kann die Stopfbuchse auf einen höheren Druck zurückgesetzt werden, um sicherzustellen, dass die Spülflüssigkeit nicht über die Dichtungsfläche strömt.
Schlammpumpe
Wie der Name schon sagt, dient ein Abschreckplan dazu, die Dichtung abzuschrecken oder abzukühlen. Es wird normalerweise verwendet, wenn kurze Trockenlaufperioden zu erwarten sind. Wie unten dargestellt, wird die Flüssigkeit in den Bereich zwischen der Rückseite der Dichtungsflächen und dem passgenauen Ausgang auf der Antriebsseite der Pumpe eingeleitet.
Es wird häufig eingesetzt, wenn mit einem kurzen Trockenlauf zu rechnen ist. Flüssigkeit wird in den Bereich zwischen der Rückseite der Dichtungsfläche und dem dicht schließenden Auslass auf der Antriebsseite der Schlammpumpe eingeleitet.
Unter Abschrecken versteht man „das Einbringen einer neutralen Flüssigkeit (normalerweise Wasser oder Dampf) in die atmosphärische Seite der Dichtung, um die Bildung von Feststoffen zu verhindern, die die Bewegung beeinträchtigen oder für andere Zwecke verwendet werden könnten.“
Bei einigen Quench-Dichtungen ist geplant, die eng anliegende Auslassdrossel durch eine Sekundärdichtung und einen oberen Auslass zu ersetzen, der mit einer Rohrleitung versehen werden kann, um die verbrauchte Quenchflüssigkeit aufzufangen und aus der rotierenden Baugruppe abzulassen. Das Prinzip ist jedoch dasselbe: Wir versuchen, die Dichtung zu kühlen, anstatt sie in irgendeiner Weise zu spülen.
Achtung: Ein häufiger Fehler besteht darin, das Gehäuse zu stark unter Druck zu setzen und die teure Gleitringdichtung zu beschädigen.
Schlammpumpe
The main objective of all flush water programmes is to prevent contamination of the seals by pumped water.The flush water programme for boxes is therefore very similar to the flush water programme for mechanically sealed boxes. However there are still some obvious mechanical differences. The most notable difference is the addition of a seal (packing) between the inlet and outlet limits. This minimises the amount of flushing fluid consumed.
Aus betrieblicher Sicht ist die Stopfbuchse anders, da sie eine gewisse Leckage benötigt, um die Schmierung sicherzustellen und einen Hitzestau zu verhindern. Der Gleitringdichtungskasten sollte leckagefrei sein.
Die Faustregel für die Einstellung des Wasserdrucks gilt bei Verwendung der Packbox, egal ob beim Spülen. Abschaltdruck der Schlammpumpe plus 10 % oder plus 20 psi, je nachdem, welcher Wert größer ist. Allerdings wird die Durchflussmenge unterschiedlich eingestellt.
Beim Standard-Spülplan wird der Durchfluss normalerweise durch Zusammendrücken der Packungen angepasst, bis einige Tropfen Wasser aus den Dichtungen auf der Antriebsseite austreten. In einem Abschreckplan wird die Durchflussrate durch Einstellen des Einlassventils eingestellt, während auf der Auslassseite ein Ventil verwendet wird, um den korrekten Druck im Sperrtank aufrechtzuerhalten. Wenn das Auslasswasser aus dem Dichtungskasten zu heiß ist, wird die Durchflussrate erhöht, bis das Auslasswasser abkühlt, während weiterhin der korrekte Druck im Dichtungskasten aufrechterhalten wird.
I hope this short blog has helped to clear up some of the confusion about the seal flush programme. Please always refer to the pump manual for specific details. If there are still questions, welcome to >kontaktiere uns Heute.