Pumping mud is not as easy as pumping water. Depending on the type of slurry, there are many variables in choosing the right pump for the slurry. There is no formula or set-in-stone answer as to what the best slurry pump design is. You must combine knowledge and application details to select the ideal target="_blank" title="Slurry Pump">Schlammpumpe. Lassen Sie uns darüber sprechen, wie sich Schlammpumpen von Standardpumpen unterscheiden und wie Sie Ihre Auswahl einschränken können.
target="_blank">
Schlammpumpe
Erstens: Was ist eine Aufschlämmung? Eine Aufschlämmung ist eine halbflüssige Mischung, die normalerweise aus feinen Partikeln besteht. Beispiele für Aufschlämmungen können in Wasser suspendierte Gülle, Zement, Stärke oder Kohle sein. Es gibt unzählige andere Kombinationen, die als „Slurries“ betrachtet werden können. Aufgrund der zugesetzten Partikel und der dickeren Konsistenz sollten besondere Pumpenanforderungen berücksichtigt werden. Eine Standardpumpe ist möglicherweise in der Lage, die Flüssigkeit zu fördern, jedoch nicht so effektiv wie eine richtig dimensionierte Schlammpumpe.
Betrachten Sie das Laufrad. Schlammpumpen müssen dickere Flügel als Wasserpumpen haben, um Verschleiß vorzubeugen. Aufgrund der größeren Dicke sind weniger Flügel vorhanden, da sonst die Durchgänge zu eng werden und die Leistung der Pumpe beeinträchtigt wird. Das Laufrad sollte einen ausreichend großen Durchgang haben, damit die größten Feststoffpartikel ohne Verstopfung passieren können.
Another important target="_blank" title="Part of the Slurry Pump">Teil der Schlammpumpe ist sein Gehäuse, das den ganzen Druck aushält. Das Gehäuse der Schlammpumpe sollte einen großen Abstand zwischen dem Laufrad und dem Umlenkwinkel haben, um den Verschleiß zu reduzieren und zu verhindern, dass große Feststoffpartikel hängen bleiben. Aufgrund des zusätzlichen Platzes kommt es unter verschiedenen Betriebsbedingungen zu einer stärkeren Rezirkulation im Gehäuse der Schlammpumpe. Auch hier beschleunigt sich der Verschleiß im Vergleich zu herkömmlichen Pumpen.
Pumpenbuchsen aus Metall und/oder Gummi werden verwendet, um der Erosion fester Partikel in der Gülle entgegenzuwirken. Gehäuse von Schlammpumpen aus Metall bestehen normalerweise aus Hartmetall, um Erosion durch erhöhten Druck und erhöhte Zirkulation zu widerstehen. Manchmal wird am Pumpengehäuse verschleißfester Stahl verwendet, damit die Pumpe im Reparaturfall geschweißt werden kann.
Bedenken Sie, dass Schlammpumpen so konzipiert sind, dass sie sich an bestimmte Pumpbedingungen anpassen. In der Zementindustrie eingesetzte Pumpen fördern die meisten Feinpartikel bei niedrigen Drücken, sodass das Gehäuse leichtgewichtig sein kann. Beim Gesteinspumpen müssen Gehäuse und Laufrad Stößen standhalten und daher dick und stabil gebaut sein.
Schlammpumpen können den Abstand zwischen dem Laufrad und der angrenzenden Dichtfläche des Halsgehäuses auch einfach axial einstellen. Dies trägt dazu bei, die Pumpenleistung aufrechtzuerhalten, wenn interne Komponenten zu verschleißen beginnen.