Zurück zur Liste

Überlegungen zur Auswahl der REA-Pumpe



Bei der Rauchgasentschwefelung (REA) handelt es sich um ein Verfahren, mit dem Abgase aus mit fossilen Brennstoffen betriebenen Kraftwerken sicher in die Atmosphäre abgeleitet werden können. REA-Schlämme sind relativ abrasiv, korrosiv und dicht. Um korrosive Schlämme zuverlässig zu pumpen, muss die Pumpe speziell für einen reibungslosen, kühlen Betrieb ausgelegt sein. Es muss aus für die jeweilige Gülle geeigneten Materialien gefertigt, präzise zusammengesetzt und ordnungsgemäß beschichtet sein.

 

Serie von TL >REA-Pumpe ist eine einstufige horizontale Kreiselpumpe mit einfacher Ansaugung. Sie wird hauptsächlich als Umwälzpumpe für Absorptionstürme in REA-Anwendungen verwendet. Es zeichnet sich durch folgende Merkmale aus: großer Durchflussbereich, hoher Wirkungsgrad, hohe Energieeinsparung. Diese Pumpenserie ist mit einer kompakten X-Halterung ausgestattet, die viel Platz spart. Mittlerweile entwickelt unser Unternehmen viele Arten von Materialien für REA-Pumpen.

 

Den besten Wert erzielen

Um ungeplante Ausfallzeiten zu vermeiden, müssen Schwachstellen verstanden und behoben werden. Zu den Bereichen, die bei korrosiven Schlämmen berücksichtigt werden müssen, gehören Wellendichtungen, Kabeleinführungen und Kühlung.

 

>TL FGD Pump

TL REA-Pumpe

Anhand der Zahlen

Nr. 1: Eine Gleitringdichtung aus Siliziumkarbid ist erforderlich. Tests haben gezeigt, dass Wellendichtungen aus Siliziumkarbid 15–20 Mal haltbarer sind als Keramikkohlenstoff und 2,5–3 Mal haltbarer als Wolframkarbid. Die Dichtflächen müssen flach sein (ein relativer Begriff, aber flacher ist besser) – um feine Partikel auszuschließen; Die Feder, die für die Spannung sorgt, um diese Flächen zu schließen, sollte vom Schlamm isoliert sein.

 

Punkt 2: Der Kabeleingang sollte gegenüber der Motorkammer abgedichtet sein, um die Integrität des Motors im Falle eines Eindringens von Feuchtigkeit von oben zu gewährleisten, und einen positiven Zugentlastungsmechanismus bieten. Einzelne Leiter werden bis zum blanken Draht abisoliert und durch eine Epoxidharzbarriere geführt, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit im beschädigten Kabel in die Statorkammer eindringt. Ein Isolationsklemmenblock bietet zusätzlichen Schutz und ist mit einem O-Ring abgedichtet. Diese Platine kann auch zur Erleichterung von Feldspannungsschwankungen verwendet werden.

 

Nr. 3: Im Allgemeinen kann Wärme durch das Motorgehäuse an das Fördermedium abgestrahlt werden. Es sollte eine Methode verwendet werden, die die Generatorwärme kontinuierlich über den Wärmetauscher abführt – auch wenn Gips oder andere Materialien zu Isolationsaufbau führen können. Die Kühlmethode sollte rund um die Uhr unter Volllast betrieben werden.

 

Aggressive interne Kühlmethoden ermöglichen das Pumpen auf einen niedrigeren Wasserstand im Sumpf und erhöhen so die Sumpfkapazität; Dies kann Hunderte Gallonen Sumpfkapazität bedeuten.

 

Punkt 4, die Schutzbeschichtung erfordert aufgrund der hydraulischen Wirkung im Sumpf hohe Hafteigenschaften. Beschichtungen mit geringer Haftung können vorzeitig versagen. (Die Haftung wird in Newton pro Quadratmillimeter (N/mm2) gemessen.) Beispielsweise haben Standard-Industrielacke einen Haftungsgrad von etwa 4 N/mm2, während Zweikomponentenbeschichtungen mit einem hohen Feststoffanteil einen Haftungsgrad von haben ca. 7 N/mm2. Heutzutage haben flüssige Keramikbeschichtungen eine Haftung von 15 N/mm2. Elastomerzusammensetzungen sind korrosionsbeständig und imprägnierte Keramik verschleißfest.

 

Nr. 5, gehärtetes Material mit hohem Chromgehalt (bis 650 plus BHN; Rockwell). CSkala von 63) sollte bereitgestellt werden, wenn der Abrieb das Hauptproblem darstellt. In Fällen, in denen Korrosion ein größeres Problem darstellt, sollten Duplex-Edelstähle wie CD4MCU verwendet werden.

 

Wenn Sie weitere Informationen zum > erhalten möchtenbeste REA-Pumpe, willkommen bei >kontaktiere uns noch heute oder fordern Sie ein Angebot an.

Aktie

Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind, können Sie hier Ihre Informationen hinterlassen. Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.


de_DEGerman