Die Art der Anwendung bestimmt, ob eine Trocken- oder Tauchpumpenlösung installiert werden sollte; In manchen Fällen kann eine Lösung, die eine Trocken- und eine Tauchpumpe kombiniert, die beste Wahl sein. In diesem Artikel werden die Vorteile von target="_blank" title="Submersible Slurry Pump"> beschriebenTauchpumpe für Schlamm im Vergleich zum Trockenpumpen und teilt einige allgemeine Regeln, die für beide Anwendungen gelten. Als nächstes das Ziel = „_blank“ title = „Hersteller der Schlammpumpe“>Hersteller von Schlammpumpen wird den folgenden Inhalt mit Ihnen teilen.
Bei der Trockenaufstellung befinden sich Hydraulikteil und Antriebseinheit außerhalb des Ölsumpfes. Beim Einsatz einer Schlammtauchpumpe zur Trockenaufstellung muss die Schlammpumpe immer mit einem Kühlsystem ausgestattet sein. Berücksichtigen Sie die Gestaltung des Wassertanks, um die Gülle zur Pumpe zu fördern. Rührwerke und Seitenrührwerke können bei dieser Einbauart nicht eingesetzt werden.
Es sollte darüber nachgedacht werden, Mischer auf Führungsstangen im Auffangbecken/Tank zu installieren, um die Feststoffe in der Schwebe zu halten und ein Absetzen im Auffangbecken/Tank zu verhindern. Wenn Sie in eine Schlammpumpe investieren, möchten Sie Schlamm pumpen, der Feststoffe enthält, und nicht nur Schmutzwasser. Daher ist es wichtig sicherzustellen, dass die Pumpe dies tut; Mithilfe eines Rührwerks wird die Pumpe mit Feststoffen gespeist und die Aufschlämmung gepumpt.
Tauchfähige Schlammpumpe
Bei einer Unterwasserinstallation läuft die Schlammpumpe direkt in der Schlammflüssigkeit und erfordert keine Stützstruktur, was bedeutet, dass sie flexibel und einfach zu installieren ist. Wenn möglich, sollte das Auffangbecken mit geneigten Wänden ausgestattet sein, damit Sedimente in den Bereich direkt unter dem Pumpeneinlass nach unten rutschen können. Rührwerke sollten eingesetzt werden, wenn die Flüssigkeit große Mengen an Feststoffen enthält und eine hohe Partikeldichte aufweist. Freistehende oder seitlich montierte (Tauch-)Rührwerke sind eine ausgezeichnete Wahl für resuspendierte Feststoffe, insbesondere wenn das Auffangbecken groß ist oder keine schrägen Wände hat.
Mischer können Rührwerke auch beim Pumpen sehr dichter Partikel unterstützen. Bei Anwendungen, bei denen der Tank klein ist und/oder bei denen das Pumpen den Wasserstand im Tank senken soll, sollte eine Schlammpumpe mit internem Kühlsystem in Betracht gezogen werden, um eine Überhitzung des Stators zu vermeiden (wenn der Wasserstand sinkt). Wenn Sie Sedimente aus einem Damm oder einer Lagune pumpen, sollten Sie die Verwendung einer Floßeinheit in Betracht ziehen, bei der es sich um ein Tauchgerät handelt. Für ein erfolgreiches Pumpen der Partikel werden Rührwerke sowie ein oder mehrere Mischer empfohlen, die auf dem Floß oder der Pumpe montiert werden können, um Partikel zu resuspendieren.
Tauchpumpen für Schlammpumpen bieten viele Vorteile gegenüber trocken und halbtrocken (auslegermontiert) montierten Pumpen.
- Reduzierter Platzbedarf – Da Schlammtauchpumpen direkt in der Gülle arbeiten, benötigen sie keine zusätzlichen Stützkonstruktionen.
- Einfache Installation – Tauchpumpen sind relativ einfach zu installieren, da Motor und Schneckengetriebe eine Einheit bilden.
- Niedriger Geräuschpegel – Der Betrieb unter Wasser führt zu einem geräuscharmen oder sogar geräuschlosen Betrieb.
- Kleinerer, effizienterer Tank – Da der Motor durch die umgebende Flüssigkeit gekühlt wird, kann die Schlammtauchpumpe bis zu 30 Mal pro Stunde gestartet werden, was zu einem kleineren, effizienteren Tank führt.
- Flexibilität bei der Installation – Die Schlammtauchpumpe ist in verschiedenen Montagemodellen erhältlich, darunter tragbar und semipermanent (auch leicht zu bewegen, da sie frei an einer Kette oder einem ähnlichen Gerät aufgehängt werden kann, ohne dass sie mit dem Boden/Boden verschraubt werden muss). , usw.).
- Tragbar und wartungsarm – Es gibt keine langen oder freiliegenden mechanischen Wellen zwischen Motor und Schneckengetriebe, was die Tauchpumpe tragbarer macht. Da es keine langen oder freiliegenden mechanischen Verbindungen zwischen Motor und Schneckengetriebe gibt, ist außerdem weniger Wartung erforderlich und die Betriebskosten sind deutlich niedriger.
- Niedrigere Betriebskosten – Aufgrund der höheren Effizienz sind die Betriebskosten für Schlammtauchpumpen in der Regel deutlich geringer als bei trocken aufgestellten Pumpen.